 |
|
Theatergruppe
Abgeschminkt
|
2019
|
|
"Gretchen 89ff."
Komödie von Lutz Hübner
|
Zum Inhalt der Komödie
Die Komödie „Gretchen 89ff“ von Lutz Hübner ist keine klassische Komödie im herkömmlichen Sinne. Es wird keine zusammenhängende Geschichte gespielt, sondern in 10 unterschiedlichen Bildern ein Blick hinter die Theaterkulissen gewährt.
Im Mittelpunkt von „Gretchen 89ff“ steht die sogenannte „Kästchenszene“ aus Johann-Wolfgang von Goethes bekanntem Werk „Faust“. Diese Szene beginnt im Originaltext auf Seite 89 und den darauffolgenden Seiten: Gretchen findet den Schmuck in einem Kästchen und wird sich ihrer Liebe zu Faust bewusst.
Man muss weder Faust gelesen haben, noch die Kästchenszene kennen, um sich auf diese andere Art von Theater einzulassen. Es werden verschiedene Charaktere des Theaters vorgestellt, unter anderem Regisseure, Schauspieler und sonstige Mitarbeiter, die alle das gleiche Ziel haben: Goethes Faust auf die Bühne zu bringen.
Der Zuschauer kann mitverfolgen, wie auf irgendeiner Probenbühne, irgendwo in Deutschland, die bekannte Kästchenszene einstudiert wird, mit allen Höhen und Tiefen einer Probe. Das „wahre“ und „richtige“ Theater findet quasi in der Probe statt. Das fertige Stück spiegelt nie die Realität des harten Theateralltags wider. Ein Alltag aus liebevollen Spinnern, Psychopathen und Neurotikern. Es treffen unterschiedliche Typen von Regisseuren auf ebenso unterschiedliche Schauspielerinnen, und dabei werden die gutgehüteten Geheimnisse einer nervenaufreibenden Probe offenbart.
„Gretchen 89 ff“ ist eine amüsante und facettenreiche Satire des meistgespielten deutschen Gegenwartsdramatikers Lutz Hübner - ein urkomischer Spaß für alle!
Aufführungsrechte bei Hartmann & Stauffacher Verlag, Köln
Mitwirkende
Darsteller |
|
Jens Armelini |
|
|
Michaela Armelini |
|
|
Rebekka Mina |
|
|
Peter Matula |
|
|
|
Inszenierung/Regie |
|
Silke Abraham |
Aufführungstermine
Achtung, Fehlerteufel !
Leider ist uns bei den Eintrittskarten für Sonntag, 10. November 2019, ein kleiner Fehler unterlaufen.
Auf der Eintrittskarte steht fälschlicherweise als Beginn 20 Uhr drauf.
Die Sonntagsvorstellung findet selbstverständlich -wie gehabt- um 16 Uhr statt, Einlass in den Saal ist dann um 15:30 Uhr !
Wir bitten dies zu beachten!
Freitag, |
08. November 2019, |
20.00 Uhr |
Samstag, |
09. November 2019, |
20.00 Uhr |
Sonntag, |
10. November 2019, |
16.00 Uhr (!) |
Mittwoch, |
13. November 2019, |
20.00 Uhr |
Donnerstag, |
14. November 2019, |
20.00 Uhr |
Freitag, |
15. November 2019, |
20.00 Uhr |
Samstag, |
16. November 2019, |
20.00 Uhr |
Aufführungsort
St. Martinus-Haus |
Hauptstraße 46 |
73072 Donzdorf |
direkt neben der Stadthalle |
|
|
www.abgeschminkt.net
|
|
 |